naturversunken
Verbinde dich mit der Natur und mir dir selbst.  

naturversunken: Zentrum für Achtsamkeit & Natur

Achtsamkeit in der Natur bedeutet für mich, den gegenwärtigen Moment mit allen Sinnen wahrzunehmen sowie der Natur respektvoll zu begegnen und mit ihr im Einklang zu sein. 

Achtsamkeit in der Natur wird seit eh und je gelebt. In Japan ist die Waldmedizin ein anerkanntes Forschungsgebiet, wo die Auswirkungen des Waldes auf die menschliche Psyche und Physis untersucht werden. So entstand das sogenannte Waldbaden  oder auch "Shinrin Yoku" genannt, was das absichtslose Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes und diesen mit allen Sinnen zu erfahren bedeutet. Das Ziel ist es sich zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken. Was genau bewirkt wird, erzähle ich gerne in meinen Kursen. 

Kurz zu mir:

Ich bin eine absolute Naturliebhaberin. Mit meinem kleinen Hund durchforste ich die unterschiedlichsten Landschaften und Wälder. So gehören ausgiebige Spaziergänge, abenteuerliche Wandertouren und die Liebe zum Jakobsweg einfach zu mir. Die Natur ist meine Insel der Ruhe und Entspannung, wo ich Kraft schöpfen kann. In der Natur komme ich ganz bei mir an und spüre die Wirkung auf physischer und psychischer Ebene. Dabei helfen mir Methoden des Waldbadens, Achtsamkeitsübungen (Wahrnehmung des aktuellen Augenblicks und Präsenz mit allen Sinnen) und die Meditationspraxis (Beruhigung des Geistes und Steigerung der Konzentration) in die vollkommende innere Ruhe zu gelangen. Weiterhin ist mir die Achtung und der Schutz der Natur ein besonderes Anliegen, was ich bei allen meinen Kursen stets mit einfließen lasse.

Ich möchte mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen Menschen dazu inspirieren, sich wieder mehr mit der Natur und mit sich selbst zu verbinden. Dabei ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass die Wichtigkeit von kleinen Naturauszeiten für den Körper, den Geist, die Seele und die Gesundheit ganz praktisch erfahren wird. Meine Leidenschaft für die Natur und die Achtsamkeit möchte ich teilen und Menschen an Orte führen, an denen sie Ruhe und Entschleunigung erfahren, an denen sie bei sich ankommen können und dabei einen individuellen Weg finden, um künftig kleine Alltagspausen und Kraftquellen für sich selbst praktizieren zu können. 

Dafür biete ich Kurse in Waldbaden und  achtsame Klang- und Naturauszeiten an.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du ein Teil meiner Kurse bist  und wir uns gemeinsam auf eine achtsame Reise begeben. 

 

Aktuelle Angebote & Termine findet ihr unter den Rubriken:

  • 1: Achtsame Klang- und Naturauszeit (feste Termine)
  • 2: Klassisches Waldbaden (feste Termine)
  • 3: Klassisches Waldbaden für Gruppen / Teams

 

Besuche mich gerne auf Instagram - Du erhältst praktische Methoden für zu Hause, meine persönlichen Erfahrungen & Empfehlungen, Naturfotografien und generelle Einblicke in meine Arbeit und meine Wandertouren. 

1: Achtsame Klang- und Naturauszeit

Inhalt:

Gemeinsam mit meiner Kollegin Barbara laden wir euch an einem Ort ein, an dem ihr euch entspannen und den Alltag pausieren könnt. Mit Methoden aus der Klangschalenmassage im Gesundheitsbereich, dem Waldbaden sowie dem MBSR gestalten wir achtsame, ruhige und entspannende Momente an der frischen Luft im Erholungsort Windeck. Inmitten der Natur und direkt an der Sieg tauchen wir in Klangwelten und verbinden uns mit der Natur um uns herum. 

Entspannungsmethoden wie die Klangschalenmassage, die Meditation und Sinnesübungen in der Natur berühren unsere Seele. Wir erfahren innere Ruhe und körperliche Entspannung. Unsere gemeinsame Klang- & Naturauszeit pausiert den eigenen Alltag, wodurch wir ganz nah bei uns sein können. Bitte bedenkt, dass es sich dabei um ganzheitliche Entspannungsmethoden zur Anregung der Selbstheilungskräfte handelt, welche keine ärztliche oder therapeutische Behandlung ersetzt.

  • Ort: Ferienhaus „Zeitlos an der Sieg“, Am Fischhäuschen 19, 51570 Windeck
  • Preis: 42,00 Euro pro Person
  • Verbindliche Anmeldung: unter b.hammermann@t-online.deirina.wuenschmanndick@gmail.com 
  • Mit der Bestätigung eurer Anmeldung teilen wir euch die Kontodaten mit
  • Um kurzfristige Absagen kompensieren zu können, ist eine Absage samt Rückerstattung des Geldes bis zu drei Tagen vorher möglich

Hinweise:

  • Wir befinden uns die gesamte Zeit über im Freien auf einer Wiese
  • Hunde dürfen leider nicht dabei sein
  • Es gilt das Rauchverbot! 
  • Das Handy bitte leise in der Tasche verstauen
  • Bei gefährlicher Wetterlage, behalten wir uns vor, das Erlebnis abzusagen
  • Kleidung bitte der Wetterlage anpassen und lieber eine Jacke mehr einpacken (durch ruhige Momente des Verweilens, kann es für den ein oder anderen, etwas kühler werden)
  • Die Veranstaltung findet auf eigene Verantwortung statt
  • Bitte mitbringen: Zum eigenen Wohlbefinden eine Unterlage (Iso- oder Yogamatte); alles was ihr braucht, damit ihr euch auf der Matte so richtig wohl fühlt; ggf. Zutrinken & Snacks für den Eigenbedarf; evtl. Sonnen- & Zeckenschutz/Mückenschutz

 

Termine 2024:

Sonntag, 29. September von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Sonntag, 24. November von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Sonntag, 22. Dezember von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Wenn Ihr Interesse habt, könnt ihr die o.g. Emailadressen oder das Kontaktformular der Homepage nutzen. 

 

Wir freuen uns auf einen achtsamen Sonntagmittag 

und natürlich auf Dein Kommen.

2: Klassisches Waldbaden: feste Termine
(für Anfänger)

Inhalt:

Einmal auf Pause drücken und sich entspannen. Waldbaden oder auch 'Shinrin Yoku' genannt, hat seinen Ursprung in Japan. Waldbaden fördert die Entspannung und stärkt die Gesundheit. Insgesamt hat Waldbaden sehr viele positive Effekte auf den Körper, den Geist und die Seele. Der Wald baut nachweislich Stress ab, stärkt das Immunsystem und verbessert die Konzentrationsfähigkeit sowie den Schlaf. Der Wald schafft Freiraum für Fantasie sowie Kreativität und sorgt für eine nachhaltige Entspannung. 

Genieße mit mir ca. 3 Stunden im Wald und hole dir Inspirationen, um Entspannung, Glücksmomente und Gesundheit in deinen persönlichen Alltag einbauen zu können. Das Waldbaden bietet dir eine wundervolle Gelegenheit, den Alltag zu pausieren und den Kopf frei zu bekommen. 

  • Ort: Wanderparkplatz, Siegelsknippen in 53721 Siegburg (Zufahrt des Wahnbachtalsperrenverbandes)
  • Preis: 35,00 Euro pro Person
  • Anmeldung: unter naturversunken@gmail.com oder unter "Kontakt" auf dieser Homepage
  • Ihr erhaltet eine Bestätigung der Anmeldung  inkl. allen Informationen von mir

Hinweise:

  • Das Waldbaden ist nicht Barrierefrei!
  • Jeder benötigt eine gute Kondition, um 2 km (langsam) im Wald zurück legen zu können
  • Hunde dürfen leider nicht dabei sein
  • Im Wald gilt das Rauchverbot! 
  • Das Handy bitte leise in der Tasche verstauen
  • Bei gefährlicher Wetterlage, behalte ich mich vor, das Erlebnis abzusagen
  • Kleidung bitte der Wetterlage anpassen und lieber eine Jacke mehr einpacken (durch ruhige Momente des Verweilens, kann es für den ein oder anderen, etwas kühler werden)
  • Die Veranstaltung findet auf eigene Verantwortung statt
  • Bitte mitbringen: Zutrinken & ggf. Snacks für den Eigenbedarf, Robuste und feste Schuhe, Sitzunterlage, evtl. Sonnen- & Zeckenschutz

 

Termine 2024 : 

September

Freitag, 27.09.2024 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Samstag, 28.09.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Oktober

Freitag, 11.10.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag, 12.10.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

November

Montag, 11.11.2014 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Besonderheit: Lichtergang)

Freitag, 29.11.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag, 30.11.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Dezember

Freitag, 06.12.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Besonderheit: Adventszeremonie)

Freitag, 20.12.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag, 21.12.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Wenn Ihr Interesse habt, könnt ihr die o.g. Emailadresse oder das Kontaktformular der Homepage nutzen. 

Ich freue mich auf euch!

3: Klassisches Waldbaden: für Teams oder Gruppen 

Inhalt:

Entspannung im Team - das funktioniert. Einmal auf Pause drücken und sich entspannen. Waldbaden oder auch 'Shinrin Yoku' genannt, hat seinen Ursprung in Japan. Waldbaden fördert die Entspannung und stärkt die Gesundheit. Insgesamt hat Waldbaden sehr viele positive Effekte auf den Körper, den Geist und die Seele. Der Wald baut nachweislich Stress ab, stärkt das Immunsystem und verbessert die Konzentrationsfähigkeit sowie den Schlaf. Der Wald schafft Freiraum für Fantasie sowie Kreativität und sorgt für eine nachhaltige Entspannung. 

Gestalten sie als Team oder Gruppe ein kleines Event und nutzen Sie die immensen Vorteile des Waldbadens. Genießen Sie mit mir 3 - 4 Stunden im Wald und holen sie sich Inspirationen, um Entspannung, Glücksmomente und Gesundheit in ihren persönlichen Alltag einbauen zu können. Das Waldbaden bietet Ihnen eine wundervolle Gelegenheit, den Alltag zu pausieren und den Kopf frei zu machen. 

 

Waldbaden in einem Waldstück bei Siegburg

Planen Sie bitte 4 Stunden für das Waldbaden inkl. Einführung ein. Gerne kann ich Ihnen Empfehlungen für ein anschließendes gemeinsames Essen, einem Picknick, einem Spaziergang, einem Biergarten o.ä. (in der Nähe) aussprechen.

Hinweise:

  • Das Waldbaden ist nicht Barrierefrei!
  • Jeder benötigt eine gute Kondition, um 2 km (langsam) im Wald zurück legen zu können
  • Hunde dürfen leider nicht dabei sein
  • Im Wald gilt das Rauchverbot! 
  • Das Handy bitte leise in der Tasche verstauen
  • Bei gefährlicher Wetterlage, behalte ich mich vor, das Erlebnis abzusagen
  • Kleidung bitte der Wetterlage anpassen und lieber eine Jacke mehr einpacken (durch ruhige Momente des Verweilens, kann es für den ein oder anderen, etwas kühler werden)
  • Die Veranstaltung findet auf eigene Verantwortung statt
  • Bitte mitbringen: Zutrinken & ggf. Snacks für den Eigenbedarf, Robuste und feste Schuhe, Sitzunterlage, evtl. Sonnen- & Zeckenschutz

 

Wenn Sie Interesse haben, können sie die o.g. Emailadresse oder das Kontaktformular der Homepage nutzen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.